
Das neue Gothic. Neuer Held. Neue Welt. Neue Characktere. Und doch eine gute Fortsetzung der Alten Teile?
Dies werde ich versuchen in diesem Beitrag zu ergründen. Sind die Alten Tugenden der Serie noch vorhanden. Sind nach Charakter und Entwickler wechsel vielleicht sogar noch neue Tugenden dazu gekommen?
Das Spiel beginnt auf Feshyr, eine kleine Insel mitten im nirgendwo. Der neue Held der Serie ist ein Wasch echter Bauerntölpel, hat aber alle Anlagen für einen Sunny Boy von Weltklasse.
Im Vergleich zum Alten Helden der nun unter dem Namen Rhobar der Dritte in der Welt von Gothic für allerhand (un)heil sorgt wirkt dieser Wesentlich weicher und nicht so ganz in die Welt passend. Die Ereignisse auf der Anfangsinsel dienen als Tutorial.
Dabei lernt man recht schnell die Spielmechanik und das Komplett umgekrempelte „Skill“-System kennen. Es gibt keine ausgefeilten Talentbäume mehr. Keine Lehrmeister die einem in verschieden Waffengattungen unterrichten. Ebenso gibt es keine Perks und Attribute mehr. Alle Waffen die man findet kann man sofort verwenden ohne beispielsweise vorher einen Bestimmten Stärke Wert erreichen zu müssen.
Das Kampfsystem wurde komplett überarbeitet. Dies ist für mich auch fast die einzige positive Neuerung neben den Quest Markierungen. Diese sind in seltenen Fällen nützlich. Aber man kann auch darauf verzichten.
Ebenso kann man von Anfang an alle Tiere ausweiden. Aber auch hier wurden die Möglichkeiten stark beschnitten. Wölfe bieten nur Zähne, kein Fell kein Fleisch. Eine echte Verschwendung. Und jeder der Gothic 4 gespielt hat wird wohl wie ich beim Troll auch sehr enttäuscht sein darüber welche Trophäe es dort zu erbeuten gibt.
Zumindest existiert immer noch die Möglichkeit Tränke zu brauen und Waffen zu schmieden. Aber auch in diesem Fall ist kein Lehrer nötig, man benötigt nur ein Rezept bzw. eine Bauanleitung, entsprechende Ressourcen und Schwupp-di-Wupp… da ist die neue Waffe, der neue Bogen, Armbrust et cetera. Es ist nicht einmal eine Schmiede nötig um ein Schwert zu schmieden.
Soviel zu dem Thema. Wie ist die Geschichte fragt ihr euch. Nun ich muss sagen, mich als alten Gothic-Veteranen und Fan der ersten Stunde. Eine herbe Enttäuschung. Es ist schön auf alte bekannte wie Gorn und Diego zu treffen und zu hören dass die Synchronsprecher dieselben geblieben sind. Auch der Allgemeine Ausdruck im Spiel passt sehr gut. Allerdings bleibt vieles zu vermissen. Die Bewohner der Welt verrichten zwar in bestimmten Grenzen ihr täglich Werk. Aber es kommt nicht dieses Feeling wie in den ersten Teilen auf. Die Welt wirkt über weite Teile einfach leer. Monster sind zwar vorhanden doch haben diese in unterschiedlichen Regionen einfach unterschiedliche Namen bekommen.
Die Bevölkerung wirkt meist einfach teilnahmslos. Und die Questdialoge beschränken sich zusehends auf eine Stumpfe Abfolge der vorgegeben fragen.
Entscheidungsfreiheit keine? – Keine Spur.
Keine Spur? – Fast, man hat manchmal die Möglichkeit nicht den sondern doch einen anderen zu Verprügeln. In seltenen Fällen scheinen sogar die Entwickler sich darüber bewusst gewesen zu sein wenn sie den Helden entnervt fragen lassen. „Okay, wenn muss ich umhauen damit ich darein darf?!“
Wie gefällt die Story?
Ich habe die ersten beiden Teile um die 10 mal durchgespielt. Um alle Facetten der Geschichte zu sehen. In diesem Fall mache ich eine Ausnahme. Denn ich denke ich habe bereits jede Facette gesehen. Die Story ist Ansicht schnell erzählt, doch dies spare ich mir an dieser Stelle.
Es gibt einige Erklärungen zu Fragen aus den ersten Teilen aber ebenso werden neue Fragen aufgeworfen. Und wirklich befriedigend ist das Ende auch nicht.
Fazit:
Für mich kommt kein Gothic-Gefühl beim Spielen auf. Die Welt wirkt zuweilen nicht nur sehr Unbewohnt sondern auch noch schlauchartig. Man erreicht einen neuen Abschnitt. Dort gibt es einige wenige Aufgaben. Wenn man alle gelöst hat, kommt man in den nächsten Abschnitt und so fort.
Wer wissen will wie es in der Welt von Gothic weiter geht wird wohl nicht um dieses Spiel herum kommen. Allen Neuankömmlingen in der Welt von Gohtic kann ich nur sagen: Spielt den ersten Teil.
Auch wenn die Grafik schon lange nicht mehr so herausragend ist.
Also für alle Veteranen die sich dieses Spiel so wie ich vornehmen. Viel spass bei dem bisschen Story.
Allen anderen die hoffentlich meinen Rat befolgen und lieber Riesen oder die alten Gothicteile spielen, viel spass dabei.
Einen schönen tag und danke für die Aufmerksamkeit.
MFG
Thanathan
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Kommentar